Theorie-Einschub … BZF 1

Nun muss es langsam mit der Theorie weitergehen und so standen zwei Wochenenden als Vorbereitung für die BZF-Prüfung auf dem Programm. Statt im Verein haben ich mich entschlossen, den Kurs einer privaten Ausbilderin mit sehr gutem Ruf vorzunehmen. Und die Vorschusslorbeeren waren absolut berechtigt. In 2 x 2 Tagen haben wir eine optimale Einweisung bekommen, sodass ich mich recht fit für die Prüfung fühlte und das Procedere auch ohne nennenswerte Probleme durchlaufen habe.

Als Tipps zur Prüfungsvorbereitung

  • Zuerst wurde die Theorie per Fragebogen abgeprüft.

  • Danach erfolgte der Praxisteil in Gruppen von fünf bis sieben Leuten

  • Jeder Teilnehmer bekam Anflugkarten von zwei Flughäfen

  • Der Abflug wurde in Englisch gesprochen. Umfang: Rollen, Crossen einer Bahn, Abflug per Sonder-VFR

  • Der Anflug erfolgte dann auf Deutsch.



Nun darf ich also bei den nächsten Flügen den Funk selbst und sowohl in Deutsch wie in Englisch durchführen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen