Tag 33 - 3/217 Große Runde

Heute stand nun ein größerer Dreiecksflug an, wie ich sie auch im Rahmen der Ausbildung im Alleinflug fliegen muss. Von Mainz aus durch die Kontrollzone von Frankfurt Hahn über Echo und Whiskey nach Trier zur Zwischenlandung, anschließend nach Siegerland und von dort über den Taunus zurück nach Mainz.

Natürlich sah das Wetter nicht wirklich optimal aus, aber daran hatte ich mich inzwischen nun schon gewöhnt. Ich war eine Stunde vor dem FI am Platz und hatte ausreichend Zeit, um die Maschine zu checken und zu tanken, sodass wir nach seinem Eintreffen nach kurzer Vorbesprechung direkt loslegen konnten.

Die ersten Legs liefen recht ruhig, dann jedoch wurde es etwas turbulenter und gerade am Hahn war es schon etwas Schaukelei, was das genaue Halten von Kurs und Höhe doch recht schwierig gestaltete.

Der Funk mit Hahn Turm war unproblematisch. Etwas irritierend war nur, dass eine andere PA28 mit ähnlichem Rufzeichen kurz vor uns ebenfalls die Kontrollzone durchfliegen wollte und man recht genau zuhören musste.

Echo habe ich ganz gut gefunden, danach sollte ich eine Meile vor dem Platz melden und erhielt danach die Freigabe zum Queren der Piste. Anschließend ging es dann über Whiskey aus der Kontrollzone heraus. Letzterer war etwas schwieriger zur finden und liegt in einem Waldstück vor der Mosel.

Trier kam dann doch deutlich schneller in Sicht als ich erwartet hatte. Die Landung passte dann soweit ganz gut und nach dem obligatorischen Zahlen der Landegebühren ging es dann weiter nach Siegerland.



Größere Kartenansicht


Spätestens hier musste ich feststellen, dass sich die Mosel navigatorisch nicht wirklich gut nutzen lässt. Einerseits fürchte ich, dass man sich doch recht schnell mal verzählt oder verschätzt und die falsche Schleife zu Navigation verwendet, andererseits ist die Mosel zwischendurch "überall", sodass man doch den Überblick verliert. Besser sind hier Autobahnen und Bahnstrecken. Und natürlich das GPS, das wir ebenfalls an Bord hatten.

Im Anflug auf Siegerland hatten wir dann schon einige Turbulenzen und es rumpelte schon ziemlich.



Größere Kartenansicht


Den Rückflug hatte ich eigentlich über das Taunus-VOR geplant, wir haben dann aber doch das GPS genutzt, um auch das geübt zu haben.

Ansonsten war der Flug nach Mainz recht unspektakulär über Limburg, Taunusstein, rechts an der Hohen Wurzel vorbei über Martinsthal und den Rhein.


Mal wieder einige Hinweise für mich selbst:

  • Bei Hahn Turm etwa über Simmern melden.

  • Echo ist recht gut zu finden. Südlich der Bundesstraße liegt Kirchberg. Nördlich davon ist ein Waldstück, davor ein Industriegebiet mit einigen Hallen. Dort liegt der Plichtmeldepunkt

  • In der Platzrunde EDRT sind die Rastplätze für Queran- und abflug gute Orientierungspunkte

  • In Siegerland zahlt man in der Tankstelle neben der Feuerwache :)

  • Nach Start in EDGS über die 31 recht bald nach der Ortschaft nach links eindrehen und direkt nach der Bundesstraße in den Gegenanflug. Die Bundesstraße unters linke Rad. Eigentlich genau wie auf der Anflugkart ;)

  • In Martinstal steht am Ortsausgang ein Kloster, das eher wie ein normales Gebäue ausschaut. Das ist genau der Eckpunkt der Kontrollzone Wiesbaden.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen