Tag 44 - 5/269 Mehr Ziellandungen

Wir wollten heute eigentlich eine Strecke nach Koblenz zwecks Prüfungsvorbereitung fliegen. Allerdings spielte das Wetter nicht mit. Tiefe Wolkenuntergrenzen, Regen, nicht gut...

Also warteten wir den ersten Regenschauer ab, um dann noch ein paar Ziellandungen durchzuführen. D.h. wieder 2.800ft über dem Platz steigen, Gas auf Leerlauf und dann mit bestem Gleiten (73kt) in einer "kleinen" Platzrunde zur Piste.

Die ersten drei Versuche waren nicht wirklich gut. Nummer vier und fünf haben dann aber endlich geklappt. Der Trick scheint mir neben richtig Austrimmen und Fahrt halten wirklich darin zu liegen, über den ganzen Anflug hinweg den Aufsetzpunkt am Anfang der Piste im Auge zu behalten. Dann stellt sich ein Gefühl ein und es lässt sich abschätzen, ob Sinkrate und Entfernung zusammenpassen und kann mit zusätzlichen Klappen Einfluss nehmen.

Noch ein paar Runden und dann passts...

Jetzt fehlen mir nurnoch zwei Überland-Solos und ich habe alles beisammen. Bin mal gespannt, wie das Wetter die nächsten Tage mitspielt.

Hier noch etwas Flugzeugkunde: Bei Piper wird das Höhenleitwerk als "Stabilator" bezeichnet und bewegt sich komplett. Es gibt also keine Flosse. Am Ende sitzt dann ein Flettner-Ruder, das die Steuerdrücke reduziert.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen